Datenschutzerklärung für Mitglieder

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, dem Volleyball-Club SFG Olpe e. V., ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft erheben, für welche Zwecke wir sie nutzen und welche Rechte Ihnen nach den geltenden Datenschutzgesetzen zustehen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Volleyball-Club SFG Olpe e. V.
Kolpingstraße 12
57462 Olpe
E-Mail: [email protected]
Webseite: https://www.vc-sfg-olpe.de/

Vertreten durch den Vorstand:
Claudia Dietzmann, Georg Hunold, Julia Demmerling, Friederike Imhäuser, Evelyne Soemer, Katharina Sander, Damian Himmel

Da wir gesetzlich nicht dazu verpflichtet sind, haben wir keinen Datenschutzbeauftragten benannt. Bei allen datenschutzrechtlichen Fragen ist der Vorstand Ihr Ansprechpartner.

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Begründung, Durchführung und Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft in unserem Verein. Dies geschieht auf folgenden Rechtsgrundlagen:

a) Zur Erfüllung des Mitgliedschaftsvertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für die Organisation und Verwaltung der Mitgliedschaft unerlässlich. Dies umfasst die Führung des Mitgliederverzeichnisses, den Beitragseinzug, die Organisation des Spielbetriebs und die vereinsinterne Kommunikation.

b) Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Wir unterliegen verschiedenen rechtlichen Verpflichtungen, z.B. steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten.

c) Aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für bestimmte, freiwillige Verarbeitungen, wie die Veröffentlichung von Fotos oder die Nutzung von WhatsApp, holen wir im Mitgliedsantrag Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

d) Zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Unser berechtigtes Interesse liegt in der Außendarstellung und Öffentlichkeitsarbeit, um den Verein bekannt zu machen und über unsere Aktivitäten zu informieren.

3. Datenverarbeitung im Detail

  • Mitgliederverwaltung: Wir nutzen die Software „WISO Mein Verein“.
  • Spielbetrieb: Wir melden erforderliche Daten an den Westdeutschen Volleyball-Verband (WVV) und den Deutschen Volleyball-Verband (DVV).
  • Kommunikation per WhatsApp: Die Teilnahme an WhatsApp-Gruppen ist freiwillig. Wir weisen darauf hin, dass WhatsApp Daten in die USA übermittelt, wo kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau gewährleistet ist.
  • Datenspeicherung: Wir nutzen eine selbst gehostete Nextcloud-Instanz zur sicheren Datenspeicherung.

4. Veröffentlichung von Fotos und Videos

Wir fertigen bei Vereinsveranstaltungen Fotos und Videos an. Die Veröffentlichung von Aufnahmen, auf denen Sie oder Ihr Kind klar erkennbar sind, erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer im Mitgliedsantrag erteilten, freiwilligen Einwilligung. Diese kann jederzeit widerrufen werden. Die Veröffentlichung dient der Öffentlichkeitsarbeit und erfolgt auf folgenden Kanälen:

  • Vereinswebseite (www.vc-sfg-olpe.de)
  • Social-Media-Kanäle (Facebook: „vcsfgolpe“, Instagram: „@vcsfgolpe“)
  • Lokale Printmedien (insb. Siegener Zeitung, Westfalenpost)
  • Publikationen der Sportfachverbände (WVV, DVV)

5. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre Daten für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft. Nach dem Austritt werden Daten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre) archiviert und anschließend gelöscht.

6. Ihre Datenschutzrechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit, Widerruf einer Einwilligung und Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den Vorstand.

7. Ergänzende Datenschutzbestimmungen

Ergänzend zu dieser für die Mitgliedschaft spezifischen Erklärung gelten die allgemeinen Datenschutzbestimmungen für die Nutzung unserer Webseite, die Sie hier einsehen können: https://www.vc-sfg-olpe.de/datenschutzerklaerung/

Stand: 01. September 2025