10 Oktober 2025
OLPE. Nach dem wenig erfolgreichen letzten Auswärtsspiel hoffen die Drittliga Volleyballerinnen darauf, ihren so oft beschworenen Heimvorteil am kommenden Samstag erneut nutzen und in wichtige Punkte für die Tabelle umwandeln zu können. Gegner dieser Partie wird die Mannschaft mit der weitesten Anreise in dieser Saison sein, nämlich die Damen vom TV Eiche Horn Bremen.
Zwar ist das Team aus der Hanse Stadt auch gerade erst aus der Regionalliga Nord-West aufgestiegen, die Dritte Liga ist aber längst kein Neuland für die Bremerinnen. Vor dem Abstieg in der Saison 2023/24 und dem direkten Wiederaufstieg in 24/25, spielten sie seit der Neugründung der Dritten Liga im Jahre 2012 beinahe durchgehend dort, kurzzeitig sogar auch in der 2. Bundesliga Nord. Da schätzt der Olper Trainer Michael Jürgens die Gastmannschaft der anstehenden Partie wohl zurecht als sehr stark ein. Und tatsächlich konnte sich Bremen bisher im oberen Tabellendritten positionieren, während sich die Olperinnen bislang im Mittelfeld tummeln. Auch wenn nach nur drei Spieltagen der Blick in die Tabelle wenig aussagekräftig und rein spekulativ ist.
Doch auch der VC SFG Olpe verfügt über einige Erfahrung in der dritten Liga, denn auch die Sauerländerinnen konnten sich seinerzeit vier Jahre lang dort behaupten. Und somit ist auch Bremen kein gänzlich unbekannter Gegner, auch wenn sich das Team wohl auf beiden Seiten über die Jahre stark verändert hat. Auf Olper Seite noch heute durchgehend mit dabei ist Außenangreiferin Kristin Bürger. Außenangreiferin Anja Kempny spielt jetzt die zweite Saison wieder im SFG-Trikot und auch sie war damals schon fester Bestandteil des Olper Drittliga Teams. Für die meisten Spielerinnen ist diese Liga also absolutes Neuland.
Dennoch haben sich die Olper Damen für den bevorstehenden Spieltag fest vorgenommen, ihren Fans ein spannendes Spiel zu bieten und alles daran zu setzen, dass die Punkte diesmal wieder in Olpe bleiben. Dafür wird in der laufenden Woche noch hart trainiert und an der Annahme gefeilt, damit die Mannschaft am Samstag befreit aufspielen und ihren vollen Variantenreichtum zeigen kann. Anpfiff ist wie immer um 19h in der SFG-Halle.